Deliver to UK
IFor best experience Get the App
David Bowie - Earthling - CD
R**Y
earthling
This is a good album. I'm no fan of drum machines, but there's some rocking going on too. As usual, DB took a genre of pop music and showed how it should be done, always a backdrop of alienated lyrics and spine tingling guitar sounds. The coat was by Alexander McQueen.
A**R
excellent
worth it for little wonder alone
L**F
Five Stars
Brought as a present for my father who is a big Bowie fan. He loved it.
G**S
music
i like bowie
A**R
Thundering album!
Brutal music but exciting... Even thrilling.Intelligent drum and bass with one or two songs that move from sinister to sublime.Beauty and the beast.
P**E
Drum 'n' Bass but still Bowie
Borg-like Bowie has always assimilated the latest trends in music, keeping his musical vision fresh and current. Here Drum 'n' Bass get the Bowie treatment and it works really well. The songs are distinctly Bowie but are coloured by some effective (at the time) 'cutting edge' arrangements.
C**R
Five Stars
Love it
V**E
great CD as ever from the talented Mr
Fast delivery , great CD as ever from the talented Mr Bowie
D**L
Der Heilige Gral der Bowie-LPs: Sein bestes Neunzigeralbum auf transparent-blauem Vinyl
--- Inhalt & Kritik ---Inspiriert von fernöstlicher Kultur und ihren Klängen, veröffentlicht David Bowie im Jahr 1997 das Studioalbum EARTHLING. Meiner Meinung nach ist es seine stärkste LP aus den kommerziell gesehen "schwierigen" Neunzigern, wobei das Werk Fans und Zuhörer gleichermaßen zu fordern scheint wie es bei seinem vorangegangenen Album, dem überlangen 1. OUTSIDE, der Fall war. EARTHLING hat leicht-chilligen Ambience-Charakter, wirkt unheimlich esoterisch und geerdet, dann in vielen Momenten wieder hektisch, was die verströmenden Gefühlswelten des Longplayers so vielseitig wie eine opulent gebaute und tausendfach verzierte Tempelanlage macht, sich aber auch paradox wie eine temperamentvolle On-Off-Beziehung anfühlt. Die aufwühlenden Drum-&-Bass-Stürme mit rasanten, geradezu automatisierten Schlagzeugen in Verbindung mit stark in den Vordergrund arrangierten Technoelementen und der damit einhergehenden Neunziger-Jahre-Eingliederung, machen aus EARTHLING zwar keinen unbedingt zeitlosen Trip, er ist trotzdem von der besonderen Art.Die sehr verrockte Auskopplung LITTLE WONDER, das durch schnelle Electro-Loops getriebene, vom Altwerden handelnde DEAD MAN WALKING, das verheißungsvolle, düstere TELLING LIES und THE LAST THING YOU SHOULD DO, welches passenderweise dauerhaft einen Countdown herunterzuzählen versucht, könnten der Soundtrack eines einzigartigen Rave sein. Im synthie-getriebenen LOOKING FOR SATELLITES hat es den Anschein, dass die Pet Shop Boys ein erneutes Gastspiel im Werke Bowies geben. I'M AFRAID OF AMERICANS liegt auf dem Album als „V1 Mix" von den Nine Inch Nails vor, unterscheidet sich darin etwas von seiner poppigen, bekannten Radioversion und ist jenes Stück, das inhaltliche Aktualität ausstrahlt, auch noch nach zwanzig Jahren. Die wechselwirkungsgetriebene Faszination für die USA ist ein Gefühl, das er mit vielen Fans teilt und welches ein wiederkehrendes Motiv in den Arbeiten Bowies darstellt (zuletzt etwa im THE NEXT DAY-Bonustrack I'LL TAKE YOU THERE). LAW (EARTHLINGS ON FIRE) knüpft passend daran an und klingt wie Kraftwerks Vertonung eines albtraumhaften Hieronymus-Bosch-Gemäldes oder schlicht und ergreifend wie ein tödlicher Drogencocktail: energetisch, hochdramatisch und säurehaltig, das ist die Hölle durch die Augen von David Bowie betrachtet.Mein absolutes Lieblingslied von EARTHLING ist zweifelsohne SEVEN YEARS IN TIBET. David Bowies Reise nach Asien hat zu einem künstlerischen Erguss geführt, welcher leise und geradezu zaghaft instrumentiert beginnt. Nach etwa zwei Minuten setzen E-Gitarren mit solch einer brachialen Gewalt (und Lautstärke) ein, dass der Zuhörer kurz aufschreckt. Diesen großzügig angelegten Dynamikraum hat man das letzte Mal von ihm in den Siebzigern gehört, als er mit STATION TO STATION, LOW und „HEROES“ die experimentierfreudigsten Alben seiner Karriere herausbrachte, die ihm viel Anerkennung einbrachten. Es ist mir rätselhaft, weswegen EARTHLING allein wegen der Perle SEVEN YEARS IN TIBET nicht in einem Atemzug mit diesen Klassikern genannt wird. Denn an famosem Material mangelt es EARTHLING auch bei nur neun Songs nicht.--- Zur Vinyl-LP (Transparent Blue 180g Vinyl) ---Mitte der Neunziger schien alles dem digitalen Zeitalter zugewandt. Die übergroße Schallplatte wurde von der kleinen CD verdrängt, während sich die allgemeinen Hörgewohnheiten veränderten. Beim Mastering setzten die Produzenten fortan mehr auf Lautstärke als auf Dynamik, was sich leider auch bei EARTHLING bemerkbar macht. Die CD ist schlichtweg überrissen komprimiert, man kann es gar nicht anders ausdrücken. EARTHLING war, genauso wie die Bowie-Alben 1. OUTSIDE und 'HOURS...' ursprünglich in erster Linie für das CD-Medium konzipiert gewesen, was man streckenweise auch inhaltlich wahrnimmt.Die blau-transparente Vinyl-LP von Music on Vinyl im Vertrieb von Cargo Records aus dem Jahr 2013 schafft dann einen Kompromiss zwischen dem etwas zu druckvoll angelegten Mastering und der generellen Beschaffenheit von Vinyl. Von den Übersteuerungen merkt man folglich nichts mehr, speziell SEVEN YEARS IN TIBET erhält auf der Analogscheibe hörbar mehr Dynamik und seine E-Gitarren wirken nicht wie Kettensägen. Der Bass könnte trotzdem etwas tiefer in den Rillen stecken. LITTLE WONDER klingt stellenweise etwas blechern und schwachbrüstig auf der limitierten, mittlerweile sehr kostspieligen Vinyl-LP, deren laufende Nummer in goldenen Ziffern auf die Rückseite der hochglänzenden Klapphülle gestanzt wurde.Inwiefern lohnt sich denn der Aufpreis? Texteschmöker werden schon einmal enttäuscht sein, denn die Liedtexte hat man bei der Gestaltung der Vinyledition außen vor gelassen. Die Innenhülle besteht zwar wie das Cover aus gestärkter Hochglanzpappe und wurde ansprechend gestaltet, gefüttert ist sie allerdings nicht, was bei MOV eigentlich zum guten Ton gehört. Zudem ist mein Exemplar leicht wellig, was sich glücklicherweise NICHT auf die Abspielbarkeit der Platte auswirkt. Die läuft ohne Höhenschlag fehler- und knisterfrei durch, was wiederum ebenso zum guten Ton der MOV-LPs gehört.--- Fazit ---Es hämmert, es maändert, es croont. Es ist leise, es ist laut, es fordert heraus: EARTHLING zählt zu den experimentierwütigen Werken von David Bowie, welche konventionelle Grenzen zu sprengen versuchen. Als hektischer Drum-&-Bass-Raver geht für Bowie ein weiteres Albumkonzept auf, das erwartungsgemäß gefloppt ist, was die Verkaufszahlen angeht, künstlerisch aber einen großen Wurf mit Wiedererkennungscharakter darstellt. Hätte beispielsweise William Orbit für den Feinschliff beauftragt, hätte EARTHLING den poppigen Anstrich erhalten, der die Charts zur damaligen Zeit beherrscht hat. Aber Musik muss ja nicht immer gefällig sein, um... zu gefallen. Kein Album klingt so wie EARTHLING, auch wenn 1. OUTSIDE erste Drum-&-Bass-Anflüge in Form der grandiosen Nummern WE PRICK YOU und I'M DERANGED hatte. So konsequent durchgezogen hat Bowie es aber erst auf EARTHLING, was es zu einer runden Sache macht, die nicht mehr als nur neun Titel bedarf... und das in den Anfangstagen des digitalen Zeitalters, wo Zeit auf Konzeptalben eine untergeordnete Rolle spielt! Dieses Bowie-Album darf sich in die Reihe der besten Werke des zu früh verstorbenen Entertainers einreihen, zusammen mit HUNKY DORY und STATION TO STATION, obwohl man EARTHLING anders als bei den zuvor genannten Alben den Zeitgeist zur Entstehung der Platte durchaus anmerkt. In den Neunzigern hat vieles verrückt, dennoch gut geklungen.Auf der blau-transparenten Vinyl-LP von Music on Vinyl kann sogar das verlustbehaftete Mastering stärker glänzen als zuvor, auch wenn das Nonplusultra in audiophiler Hinsicht noch nicht erreicht ist. EARTHLING wird in den kommenden Jahren sicherlich nochmals als Schallplatte aufgelegt werden, zumal die vorliegende nunmehr zum Heiligen Gral ernsthafter Bowie-Sammler gehört, für den auch gut und gerne Beträge im mittleren dreistelligen Bereich aufgerufen werden. Emotional ist es dieses Weltklassealbum allemal wert, objektiv gesehen eigentlich nicht. MOV hat schon wesentlich bessere und umfangreichere Vinyleditionen mit Begleitheftchen herausgebracht, deswegen erhält die etwas maue Ausgabe zu EARTHLING nur vier Sterne in der Endwertung.
M**N
Ni falta que hace que sea un disco conocido
Cierto que no es de los discos que más se ha vendido en la historia de la discografía de Bowie pero....¡¿Qué más da?! se sobra él mismo con la cantidad de éxitos que contiene y que destacan por su buen ritmo y letra, es de esos discos amenos que siemrpe tiene cada cantante en su discografía que ponemos cuando nos apetece algo animado, este disco lo es y me parece imprescindible ya por eso.
A**A
Album elettronico!
"Earthing" è il perfetto seguito dell'album precedente "Outside", influenzato fortemente dall'elettronica e dall'industrial; fortunatamente il nuovo album lo è di meno, puntando sempre su basi di musica elettronica con giri di piano jazzati ma meno noioso del precedente che alla lunga stufava veramente! In questo periodo David veniva fortemente influenzato dalla musica che andava nelle discoteche, dal rock elettronico ed in particolar modo da Trent Reznor che ha rimixato uno dei migliori pezzi dell'album, "I'm afraid of Americans". Ci sono comunque dei brani molto buoni, come "Little woander" dalla forte influenza Prodigy, "Dead man Walking" e qualcun altro. Un buon disco di musica elettronica ma personalmente preferisco altri album di Bowie!
C**N
Sehr ausgereift!
Dieses Album ist von 1997, die Tonqualität ist super. Das Album enthält einige der besten Arbeiten Bowies sowie ein Booklet, das zwar sehr künstlerisch gestaltet ist, aber keine Songtexte enthält, nur die Titel. Von den 9 Tracks gefallen mir am besten "Little Wonder", "Telling Lies", "Seven Years in Tibet" und vor allem: "I'm Afraid of Americans".Allgemein sind die Titel sehr ausgereift, aber auch leicht aggressiv, also weit weg von ruhig und besinnlich. Das Kostüm auf dem Cover wurde von Alexander McQueen gestaltet, in Zusammenarbeit mit David Bowie.
C**N
Coqueteando con la electrónica
Bowie demuestra una vez su capacidad para adaptarse a los tiempos con un disco en e que predomina la música electrónica precisamente publicado en un año, 1997, en el que se produjo una auténtica revolución en este campo con la aparición de grupos como Daft Punk, Air, Chemical Brothers, Rinôçérôse, Groove Armada, entre otros.El disco tiene nueve cortes y ninguno desmerece. Tal vez en su día no tuvo excesiva repercusión porque se adelantó a su tiempo. El caso es que veinte años después sigue sonando muy actual. Grande Bowie.
P**!
Bowie incontra l'industrial
Buon disco di Bowie che proseguiva le sperimentazioni atte a modernizzare il sound dei suoi dischi. Non al livello del precedente Outside ma decisamente superiore ai successivi tre dischi (gli ultimi due sono stati una GRANDISSIMA ripresa)
T**O
Rock elettronico.
Stilisticamente naturale successore di outside, earthling si presenta come un cd d'impatto sonoro, questa volta senza particolari azzardi stilistici e di forma, un cd da vendere ma con stile e qualità sonora, non rimprovero niente a Bowie, tutto ciò che ha fatto lo ha affrontato con la massima professionalità e talento, un genere, il rock elettronico ,che non ho mai amato, ma essendo Bowie/Gabrels ad interpretarlo, non si rimane indifferenti. E' una bomba!
J**N
BOWIE VERSION 1997
Après 1.Outside, et alors qu'on attendait sa suite (2.Contamination, qu'on attend encore) sort Earthling. A l'époque, j'avais été subjugué par le culot de Bowie, qui retournait encore une fois la table pour repartir vers d'autres horizons. Et l'album, je le trouvais extra. Aujourd'hui, je ne le ré-écoute quasiment jamais, et lorsque je le fais, je l'aime bien, mais sans plus. Pourquoi ? Parce que la musique qu'il contient, si elle collait totalement à son époque en 1997, est maintenant datée, et il y a fort à craindre qu'elle le sera encore plus à l'avenir.Cela dit, Earthling reste un bon album, avec des guitares lourdes et puissantes qui se mélangent bien aux sons électroniques.PS/ Concernant le vinyle reédité, le son est très bon. Par contre Les couleurs de la pochette, saturées à outrance, ne respectent plus l'originale, et le "dépliant" de couverture est moche et mal foutu.
C**O
Album bellissimo...custodie fracassate!!
Nulla da dire sul valore artistico dell'opera,album bellissimo,il prodotto spedito con Amazon Prime risulta essere danneggiato: la custodia dei cd mi è arrivata fracassata,fortunatamente avevo dei ricambi e ho preferito non restituire per non attardare un regalo,rinnovo l'invito ad Amazon di spedire con più protezione è fastidioso dato che sono assiduo acquirente e purtroppo non ricevere buoni sconto su categorie di prodotti che mi interessano maggiormente!!!!
A**A
E' Bowie
premetto che sono fan datato e di lunga data pertanto un curriculum così pesante obbligherebbe giudizio 1 stella perché il passato è passato, ma, questo elettronicismo di fine millennio mi ha da subito conquistato. completo la raccolta di cd del thin white duke, riposa in pace: hai dato tanto, grazie
R**Y
Earthling - Vinile 180gr
Dunque sul disco in sé nulla da dire, a me personalmente piace e l'ho acquistato per completare la mia collezione in vinile del duca bianco. Infatti prima d'ora non c'era stata la stampa su vinile ma si trovava solo il cd (in diverse versioni, reperibili comunque su Amazon). Per quanto riguarda il tipo di vinile, la foto in copertina mi aveva portato a pensare che ciò che avrei ricevuto sarebbe stato il vinile colorato blu o verde in edizione limitata...così non è stato, ho ricevuto il classico vinile nero. poco male comunque, la qualità del suono è ottima, non è il primo che acquisto dell'etichetta Music On Vinyl, anche l'interno della copertina è molto bello e il disco non è contenuto nella classica busta di carta ma in una busta di cartone lucido. Bello!
W**A
My latest DB favourite - but I find that with every album I ...
My latest DB favourite - but I find that with every album I (re)discover. I love 'Dead Man Walking', 'Little Wonder', well just about every track. So rocking'! Once again, I salute you David Bowie!
A**O
Elektronisch
Ach wie schön, David Bowie in elektronischer Höchstform. Superspannend, wie diese Seite des elektronic Rock durch DB bereichert wird. Absolut klasse. Tollster Sound. David, have a good Trip...... Thanks for the music.....
F**O
Non può fare solo capolavori, ma anche dischi minori, pazienza
Giusto qualche brano, niente di che
C**Y
asi merece la pena comprar musica
me compre este disco el año de su lanzamiento y he decidido recomprarlo porque ya estaba bastante deteriorado. un obra maestra del gran bowie a un precio de lujo
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago