Deliver to UK
IFor best experience Get the App
Repress of Can's Tago Mago on Spoon Records. Vinyl version with free mp3 download.
M**D
Can - 'Tago Mago' (Spoon Records / Mute) 2-CD Anniversary
Expanded 2-CD reissue of Can's third album - initially released in 1971. Forgot this was a double lp, duration is 73:15. 'Tago Mago' was considered - by most to be a genre-defying / ground-breaking record - at least for it's time. Remastered CD - is nice but every track here is awesome - yet different from the others. Tunes that I got the most out of include the brilliant "Paperhouse", the awesome "Mushroom", "Oh Yeah", the richly performed eighteen-minute "Halleluwah" and "Bring Me Coffee Or Tea". Disc two gives us three unreleased live Can songs (from 1972) that definitely differ quite a bit from the album versions. Especially the incredible thirty-minute performance -"Spoon".Also dug the live version of "Mushroom" as well. Band's first official live offering since the 'Can Live' 2-CD released sometime ago. Believe this to be Damo Suzuki's second lp with Can. Discs come housed is a specially designed fold-around cover, with both CD's tightly fit into it's own cardboard holder. More fragile than I had expected. Includes a 16-page CD booklet. I, for one do appreciate the number of previously unreleased live Can recordings from back in the day - now made available. This one is certainly no exception. Highly recommended.
W**N
Terrific Quality
The only problem I found was that there is a gap between tracks. This was on apparent on the original recording. However still 5 stars!
K**P
Einmalige Deutsche Musikgeschichte
Vorweg, erst einmal ein ganz großes Lob an Irmin Schmidt, Holger Czukay, Jono Podmore and last but not least Andreas Torkler von Sonopress Germany für das gelungene Remaster (das gilt übrigens für alle Can-Remaster bislang).Alle Instrumente und Geräusche befinden sich exakt dort wo sie hin gehören. Es wurde nicht, wie bei so vielen Remaster heutzutage, so bereinigt, dass es steril klingt, oder gar verfremdet. Viel mehr ist es so, dass die Musik insgesamt mehr Transparenz hat und wesentlich präsenter durch die Lautsprecher dringt, als das noch bei den ersten CD-Veröffentlichungen der Fall war, ganz zu schweigen von der Original LP (wobei die Remaster LP ebenfalls hervorragend geworden ist!).So far, so good.Tago Mago, es ranken sich viele Legenden um die Entstehung dieser Platte, gehört definitiv zu meiner Lieblingsscheibe von CAN.Selten hatten sie eine solche Breite an Dynamik, Enthusiasmus, Witz, Improvisationstalent und Spielfreude, wie bei dieser Platte.Dass LSD im Spiel gewesen sein soll, nun ja, man kann es an der ein oder anderen Stelle durchaus erahnen.Stellenweise begeben sich CAN hier auf eine Reise was man heute als "Free Jazz" bezeichnet, aber dennoch so, dass sich nie irgendein Mitglied der Gruppe dermaßen in den Vordergrund spielt, nur um zu zeigen, dass er sein Instrument wie kein anderer beherrscht.Es ist die Kompaktheit, trotz der vielen Wirren und Verwirrungen dieses Albums, die überrascht.Da ist einerseits Damo Suzuki, der zum Teil entrückt sein seltsames "English" mal dem Rhythmus von "Drum Machine" Liebezeit unterwirft, mal mit den Keyboards/Orgel von Irmin Schmidt synchron schwimmt, das Ganze unterlegt, und auch verstörend irritierend getrieben von Czukays Geräuschkulissen samt Groove Bass an den musikalischen Wahnsinn getrieben wird, andererseits als Kontrast die Gitarre(n) von Karoli, mal bluesig, dann wieder quietschend und klirrend vereint um die Wette kreischen.Eine Kakophonie, ein Klangkosmos der manchmal aus einem Irrenhaus zu stammen scheint. Und dann, völlig unvermittelt, Harmonie pur.Meine Lieblingstitel sind Peking O, Paperhouse und Mushroom - ein tolles Kontrastprogramm, bei dem man keine Fernbedienung benötigt.Eine ungewöhnliche Platte für ungewöhnliche Ohren.All jenen zu empfehlen, die (noch immer) neugierig sind und jenseits vom Mainstream musikalisches Neuland bzw. Herausforderungen suchen.
M**B
excellent !
pas de remarques sur le disque lui-même, il y a suffisamment d'avis disponibles et documentés mais sur ce nouvel objet . beau packaging. il s'ouvre comme un coffret et on trouve un double disque avec la pochette la plus connue. le premier disque est donc tago mago et l'autre un cd live de haute volée . la remasterisation est excellente avec un dynamique puissante. à avoir pour jeter l'autre à la poubelle.le label spoon a l'intention d'ailleurs de remasteriser l'oeuvre de can ainsi que les productions solo des musiciens. si tout sonne ça, ça va être la fête !
C**A
よくぞ2枚組でリリースしてくれました。
やはりTシャツ欲しさに買いました。1971年にLPアルバム2枚組で発表された本作ですが「Aumgn」「Peking O」をよくぞ出したもんです。この2曲を含めるように強く要求したヒルデガルトも凄いが、リリースしたUAも立派です。1作目でボーカルが変わり2作目はサウンドトラックを集めただけ、3作目で即興演奏を含めて2枚組!!UAの功績大です。恐らく2枚目を聴いてがっかりした人が大多数だと思います。私もそうでした。ただ今になると2枚組にし、1971年にリリースされたという事実にこそTago-Magoの価値があると思うようになりました。出だし歌謡曲っぽく聞こえる「Paperhouse」、空間を感じとれる「Mushroom」、空から降りてくる様に聞こえ、ドイツ語・英語・日本語で歌われた「Oh Yeah」、名曲という言い方は疑問ですが「Halleluhwah」、アルバムを通しで聴いた時に現実に戻れるような「Bring Me Coffee or Tea」私にとってはベストアルバムはTAGO-MAGOですね。因みに1971年はFAUSTの1st(透明盤)が発表されていますが全く売れなかったそうです。
Trustpilot
1 week ago
1 week ago